RIVERGE GRAND MAX 0.117mm - 0.330mm
Mag sein, dass das Riverge das teuerste Fluorocarbon am Markt ist, nach langjähriger Erfahrung für uns jedoch das Beste! "Polyvinylidenfluorid" ist der chemische Name für eine der innovativsten Schnüre der Fliegenfischerei! Hierbei handelt es sich um knotenlos gezogene Vorfächer und Vorfachspitzen in verschiedenen Durchmessern. Fluorocarbon-Material kommt aus dem Pipelinebau und ist extrem widerstandsfähig gegen Salzwasser. Bereits vor 25 Jahren hat Kureha Chemicals mit der Entwicklung von Angelschnüren aus Fluorocarbon begonnen, damals für die japanischen Langleinenfischer, die auch noch nach Wochen im Salzwasser eine reißfeste Leine brauchten. Heute bekommen Sie Fluorocarbon- schnüre in verschiedenen Qualitäten. Aber das mit Abstand beste Vorfachmaterial weltweit von Kureha Chemicals ist das Riverge Grand Max! Absolut unerreicht in der Knoten- und Zugfestigkeit! Fluorocarbonmaterial hat viele Vorteile gegenüber Nylon. So nehmen diese Vorfächer überhaupt kein Wasser auf, im Gegensatz zu Nylon, das sich regelrecht voll saugt und dann bis zu 40% Tragkraft verliert. Gerade die Fischerei in stark frequentierten Gewässern auf große, besonders heikle Fische ist schwierig. Um erfolgreich zu sein, brauchen Sie hier ein unsichtbares Vorfach. Riverge ist zu 100% UV resistent und ist mit einem Lichtbrechungsindex von 1,4 sehr nahe an dem des Wassers und damit unter Wasser unsichtbar. Außerdem ist Riverge schwerer als Wasser. Somit erreichen Sie bei der Nymphenfischerei schneller die fängige Wassertiefe, beim Fischen mit der Trockenfliege sinkt das Vorfach leicht in den Oberflächenfilm ein und erzeugt an hellen Tagen keinen Schatten mehr am Gewässergrund! Testen Sie bei Ihrem nächsten Fischgang die Vorteile dieser neuen Vorfachgeneration!
!!!Tests im Stillwasser ergaben eine bis zu 5-6fach höhere Bisszahl!!!
BITTE BEACHTEN SIE!!!! Knoten Sie Fluorocarbon nicht direkt mit Nylon zusammen. Die unterschiedliche Härte zerschneidet Nylon. Wir empfehlen hier Vorfachringe.
Optimal ist ein konisches Vorfach an das Sie einen Vorfachring binden. Mit Grand Max verlängern Sie dann bis zu Ihrer Fliege.
So können Sie besonders lange mit einem getaperten Vorfach fischen da immer nur das letzte Stück nach mehreren Fliegenwechseln erneuert wird und das konische Vorfach seine Länge behält.
|